Wenn Sie schon ein Konto bei Ihrer Sparkasse aber noch keinen Online-Banking-Zugang haben, sind Sie hier richtig. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten, klicken Sie bitte hier.
Ihre Vorteile im Überblick
Online-Banking in wenigen Minuten eröffnen
Auf das Online-Banking Ihrer Sparkasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Nutzen Sie unsere vielfältigen Online-Services rund um Ihr Konto. In wenigen Schritten können Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem von zuhause oder unterwegs erledigen.
Für das Online-Banking benötigen Sie ein mobiles Endgerät und die S-pushTAN-App.
In nur 4 Schritten zu Ihrem Online-Banking:
Voraussetzungen für das Online-Banking
Ihr Online-Banking kann mehr
Mit Ihrem Online-Banking Zugang stehen Ihnen viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung. Nutzen Sie gratis zum Beispiel das Elektronische Postfach oder den digitalen Card-Control Service Ihrer Sparkasse von überall und unabhängig welches Endgerät Sie verwenden. Dank der hohen Sicherheitsstandards können Sie ganz einfach mit Wero in der App Sparkasse Geld senden oder mittels Multibanking auch andere Banken einbinden. Werden Sie zum Multitalent für Ihre persönliche Finanzplanung.
Sicherheit im Internet
Hier erfahren Sie mehr dazu, wie Sie Ihre Konten und Depots effektiv vor Übergriffen und Datendiebstahl schützen können und wie Sie sicher im Internet online bezahlen.
Deutschland meistgenutzte Banking-App
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer App Sparkasse. So geht Banking per per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Ihr Postfach – direkt, sicher und bequem
Das Elektronische Postfach ist Teil Ihres Online-Bankings. Sie können es sofort und kostenlos nutzen. Wenn Sie angemeldet sind, finden Sie dort alle wichtigen Unterlagen rund um Ihr Konto. Aktivieren Sie am besten gleich Ihr Elektronisches Postfach und probieren es aus.
DekaBank Depot
Über Ihr Elektronisches Postfach können Sie auf alle Unterlagen Ihres DekaBank Depots zugreifen. Hierfür einfach nach dem ersten Login innerhalb des Finanzstatus Ihr DekaBank Depot frei schalten und Los geht's.
Hier finden Sie hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihr mobiles Banking. Wenn Sie beispielsweise die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten.
Hierfür benötigen Sie nur Ihre S-pushTAN-App und Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte).
Online-Banking entsperren
In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie Ihr Online-Banking entsperren.
Zugangsdaten vergessen
Bequem von zu Hause aus die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings zurücksetzen.
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse bietet eine Vielzahl an Vorteilen: Sicheres Banking, bequem von Zuhause Kontostände einsehen, Überweisungen durchführen und Einrichtung von Daueraufträgen – und das rund um die Uhr.
Die Zugangsdaten für das Online-Banking erhalten Sie in der Filiale Ihrer Sparkasse oder online in der Internet-Filiale über "Online-Banking beantragen".
Das Online-Banking-Verfahren können Sie von überall rund um die Uhr nutzen. Sie sind nicht mehr an die Öffnungszeiten Ihrer Sparkassen-Filiale gebunden. Im Elektronischen Postfach können Sie wichtige Dokumente empfangen und Ihre Sparkasse schnell und einfach kontaktieren.
Sie benötigen ein Girokonto bei Ihrer Sparkasse. Zudem benötigen Sie einen Computer, einen Laptop, ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang.
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist sicher. Die Konten und die Daten der Sparkassen-Kundinnen und Sparkassen-Kunden werden durch das chipTAN-Verfahren oder das pushTAN-Verfahren zusätzlich gesichert. Durch ein sicheres Passwort machen Sie das bequeme Banking zum sicheren Banking.
Schützen Sie Ihre Konten und Depots vor unberechtigten Zugriffen. Verfolgen Sie die aktuellen Sicherheitsmeldungen Ihrer Sparkasse und beachten Sie ein paar einfache Regeln zur sicheren Nutzung des Internets.
Alle Konten auf einen Blick in Ihrem Online-Banking verwalten – möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Globalfreischaltung sehen Sie alles bequem in Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.
Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.
Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten bedarf es für die Freischaltung der Zustimmung des Mitkontoinhabers/Ehepartners.
Wenn Sie das Online-Banking mit chipTAN in Verbindung mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) nutzen und eine neue Sparkassen-Card (Debitkarte) erhalten haben, muss diese Karte vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Sie möchten per E-Mail über Ihre Postfacheingänge informiert werden? Haben wir bereits eine gültige E-Mail-Adresse von Ihnen? Dann stellen Sie im Feld "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" von "nein" auf "ja" um.
Sie möchten die Postfachbenachrichtigung auf eine neue E-Mail-Adresse erhalten? Dann ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse direkt im Online-Banking. Bitte vergessen Sie nicht die "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" auf "ja" zu setzen.
Sie möchten keine E-Mail, wenn Sie neue Postfacheingänge erhalten? Wählen Sie nach der Anmeldung zum Online-Banking den Button "Daten ändern". Stellen Sie im Feld "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" von "ja" auf "nein" um.
Als Sparkassen-Kunde können Sie iTunes-Gutscheincodes über das Online-Banking Ihrer Sparkasse kaufen. Die Codes lassen sich bequem und sicher direkt vom Konto aus bezahlen. Die Autorisierung für den Kauf erfolgt per TAN. Über den Gutscheinbetrag können Sie unmittelbar im iTunes Store, App Store oder Mac App Store verfügen. Oder Sie geben den Code einfach als Geschenk weiter.
Neben festen Beträgen von 15 bis 100 Euro können Sie den Wert auch selbst festlegen – bis maximal 100 Euro.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
Sie haben Ihre PIN vergessen oder mehrfach eine falsche TAN eingegeben? Dann beantragen Sie hier eine neue "PIN". Diese senden wir Ihnen innerhalb weniger Tagen per Post zu.
Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, rufen Sie zusätzlich die Notrufnummer 116 116 an, um Ihr Online-Banking sofort zu sperren.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.
Laden Sie jetzt online Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet oder haben Ihre Zugangsdaten für die S-pushTAN-App verloren und möchten weiterhin die pushTAN nutzen?
Dann fordern Sie eine neue Registrierung per Post oder per SMS an. Ihr Anmeldename und PIN bleiben gleich.
pushTAN ist das richtige Verfahren für jeden, der mobil Online-Banking machen möchte. Wenn Sie bereits Online-Kunde sind, können Sie sich online zum pushTAN-Verfahren anmelden. Nach der Freischaltung Ihrer pushTAN-Verbindung können Sie alles rund um die pushTAN bequem verwalten. Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.