Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Immer für Sie da

Kunden-Service-Center:

Unsere Mitarbeiter nehmen von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ihr Anliegen gerne entgegen und beantworten Ihre Fragen. Erreichbar per Telefon, Text-Chat und E-Mail.
 

Beratung:

Lassen Sie sich von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr beraten.

Vereinbaren Sie einfach online oder über unser Kunden-Service-Center einen Termin.
 

Unsere BLZ & BIC
BLZ28550000
BICBRLADE21LER
Kartensperrung

Telefon: 116 116 

Erreichbarkeit aus dem Ausland: Landesvorwahl für Deutschland ergänzt um den Sperr-Notruf (z. B. +49 116 116)* 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sperr-notruf.de.

Vorteile

Online-Banking von zu Hause beantragen

Wenn Sie schon ein Konto bei Ihrer Sparkasse aber noch keinen Online-Banking-Zugang haben, sind Sie hier richtig. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Bequeme Kontoführung mit allen Endgeräten
  • Überall Kontozugriff, ob Zuhause oder unterwegs
  • Online und auch nach Öffnungs­zeit Ihrer Filiale
  • Die gesamten Kontoumsätze immer im Blick
  • Hohe Sicherheits­standards dank modernster TAN-Verfahren
Ihr nächster Schritt

Beantragen Sie das Online-Banking-Verfahren einfach und mit wenigen Klicks.

So geht's

Online-Banking in wenigen Minuten eröffnen

Auf das Online-Banking Ihrer Spar­kasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Nutzen Sie unsere vielfältigen Online-Services rund um Ihr Konto. In wenigen Schritten können Sie Ihre Finanz­geschäfte bequem von zuhause oder unter­wegs erledigen.

Für das Online-Banking benötigen Sie ein mobiles Endgerät und die S-pushTAN-App.

In nur 4 Schritten zu Ihrem Online-Banking:

  1. Persönliche Daten angeben
  2. Daten bestätigen
  3. Online-Banking beantragen
  4. Fertig

Voraussetzungen für das Online-Banking

  1. Laden Sie die S-pushTAN-App herunter. Die Installation ist notwendig, bevor Sie Ihren Online-Banking-Zugang aktivieren.
  2. Mit der S-pushTAN-App geben Sie Aufträge im Online-Banking frei. Deshalb benötigen Sie für die Einrichtung der S-pushTAN-App auch die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking.
  3. Wenn Sie die S-pushTAN-App das erste Mal einrichten, erhalten Sie von Ihrer Sparkasse einen Registrierungsbrief mit QR-Code. Diesen brauchen Sie für die erste Einrichtung.
  4. Alle weiteren Schritte zur Einrichtung erfahren Sie in der Anleitung "S-pushTAN-App erstmalig einrichten – mit Registrierungsbrief".
Online-Banking

Online-Banking-Verfahren im Vergleich

Online-Banking mit pushTAN

  • Kostenfrei
  • Optimal für mobiles Banking
  • Mit Smart­phone, Tablet oder Computer (Browser oder App Sparkasse)
  • Freigabe in der S-pushTAN-App erteilen

Online-Banking mit chipTAN

  • Kostenfrei (einmalig 21,18 Euro für TAN-Generator)
  • Optimal fürs bequeme Banking mit Computer oder Laptop
  • Banking auch mit Smart­phone und Tablet möglich (Browser oder App Sparkasse)
  • TAN-Erzeugung mit Sparkassen-Card (Debitkarte) und TAN-Generator
Ihr nächster Schritt

Schalten Sie das Online-Banking-Verfahren einfach mit wenigen Klicks frei oder wechseln bequem zu einem anderen Verfahren.

Kunden-Service-Center
Mo. - Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr 0491 97965-0
Jetzt anrufen

Ihr Online-Banking kann mehr

Mit Ihrem Online-Banking Zugang stehen Ihnen viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung. Nutzen Sie gratis zum Beispiel das Elektronische Postfach oder den digitalen Card-Control Service Ihrer Sparkasse von überall und unabhängig welches Endgerät Sie verwenden. Dank der hohen Sicherheits­standards können Sie ganz einfach mit Wero in der App Sparkasse Geld senden oder mittels Multibanking auch andere Banken einbinden. Werden Sie zum Multitalent für Ihre persönliche Finanzplanung.

Mobile Banking

Dank der App Sparkasse, behalten Sie auch unterwegs immer den Überblick über Ihre Konto­bewegungen und können sich jederzeit Ihren Finanz­geschäften widmen.

Finanzplaner

Ihr digitales Haushaltsbuch: Direkt im Online-Banking. Mit dem Fix­kosten­rechner haben Sie immer die volle Kontrolle über Ein­nahmen und Aus­gaben und Ihr monatliches Budget.

Multibanking

Multibankenfähigkeit heißt, alle Konten auch von anderen Banken im Online-Banking Ihrer Sparkasse einzubinden.

S-pushTAN-App

Die sichere Lösung für Ihr Online-Banking-Verfahren. Auftrag ansehen und mit einem Wisch freigeben.

Wero

In unter 10 Sekunden Geld senden und empfangen – mit der neuen Lösung für mobile Bezahlungen in Echtzeit.

Card-Control

Mit der App Sparkasse entscheiden Sie selbst über die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und Ihrer Kreditkarte.

Sicherheit im Internet

Hier erfahren Sie mehr dazu, wie Sie Ihre Konten und Depots effektiv vor Übergriffen und Daten­diebstahl schützen können und wie Sie sicher im Internet online bezahlen.

Deutschland meist­genutzte Banking-App

Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer App Sparkasse. So geht Banking per per Smart­phone und Tablet – einfach und sicher.

Ihr Postfach – direkt, sicher und bequem

Das Elektronische Post­fach ist Teil Ihres Online-Bankings. Sie können es sofort und kostenlos nutzen. Wenn Sie angemeldet sind, finden Sie dort alle wichtigen Unter­lagen rund um Ihr Konto. Aktivieren Sie am besten gleich Ihr Elektronisches Post­fach und probieren es aus.

DekaBank Depot

Über Ihr Elektronisches Postfach können Sie auf alle Unterlagen Ihres DekaBank Depots zugreifen. Hierfür einfach nach dem ersten Login innerhalb des Finanzstatus Ihr DekaBank Depot frei schalten und Los geht's.

Ihr nächster Schritt

Beantragen Sie das Online-Banking-Verfahren einfach und mit wenigen Klicks.

Anleitungen und Hilfe

Anleitungen und Hilfe

Hier finden Sie hilfreiche Schritt-für-Schritt-An­leitungen für Ihr mobiles Banking. Wenn Sie beispielsweise die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten.
Hierfür benötigen Sie nur Ihre S-pushTAN-App und Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte).

Online-Banking entsperren

In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie Ihr Online-Banking entsperren.

Zugangsdaten vergessen

Bequem von zu Hause aus die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings zurücksetzen.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Sie brauchen Unterstützung bei einem anderen Thema? Unsere praktischen Anleitungen helfen Ihnen bei allen Fragen rund ums Online-Banking und der Nutzung der Sparkassen-Produkte.

Wofür brauche ich Online-Banking?

Das Online-Banking Ihrer Sparkasse bietet eine Vielzahl an Vorteilen: Sicheres Banking, bequem von Zuhause Kontostände einsehen, Überweisungen durchführen und Einrichtung von Daueraufträgen – und das rund um die Uhr.

Wo bekomme ich Online-Banking Zugangsdaten?

Die Zugangsdaten für das Online-Banking erhalten Sie in der Filiale Ihrer Sparkasse oder online in der Internet-Filiale über "Online-Banking beantragen".

Was sind die Vorteile von Online-Banking?

Das Online-Banking-Verfahren können Sie von überall rund um die Uhr nutzen. Sie sind nicht mehr an die Öffnungszeiten Ihrer Sparkassen-Filiale gebunden. Im Elektronischen Postfach können Sie wichtige Dokumente empfangen und Ihre Sparkasse schnell und einfach kontaktieren.

Was brauche ich, um Online-Banking zu beantragen?

Sie benötigen ein Girokonto bei Ihrer Sparkasse. Zudem benötigen Sie einen Computer, einen Laptop, ein Smartphone oder Tablet mit Internet­zugang.

Wie sicher ist Online-Banking?

Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist sicher. Die Konten und die Daten der Sparkassen­-Kundinnen und Sparkassen­-Kunden werden durch das chipTAN-Verfahren oder das pushTAN-Verfahren zusätzlich gesichert. Durch ein sicheres Passwort machen Sie das bequeme Banking zum sicheren Banking.

Zusatzfunktionen

Zusatzfunktionen zum Online-Banking

Echtzeit-Überweisung

  • Jeder­zeit verfügbar – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
  • Erreichbar über Online- und Mobile-Banking
  • Zahlungen innerhalb von Sekunden – bei allen teilnehmenden Finanz­instituten

Elektronisches Postfach

  • Kostenfreies Postfach im Online-Banking
  • Jederzeit alle Dokumente im Blick
  • Hohe Sicherheit mit gewohnten Zugangsdaten

Handy aufladen

  • Kostenfreier Service – Sie zahlen lediglich den Aufladebetrag
  • Unabhängig von Öffnungszeiten
  • Bequem am Geldautomaten oder per Online-Banking

Multibanking

  • Integrieren Sie Ihre Konten von anderen Banken und Sparkassen
  • Erhalten Sie einen schnellen Über­blick über Ihre Finanzen
  • Einfach, kosten­frei und sicher

paydirekt

  • Einfach, sicher und bequem online ein­kaufen
  • Zahlungen im Internet direkt mit Ihrem Sparkassen-Girokonto begleichen
  • Kostenloses Bezahl­verfahren der Sparkassen und Banken – made in Germany

StarMoney

  • einmalig ab 47,90 Euro
  • Banking-Sotware für alle Finanzfälle
  • Individuell, informativ, zeitgemäß

Sicherheit im Internet

Schützen Sie Ihre Konten und Depots vor unberech­tigten Zugriffen. Verfolgen Sie die aktuellen Sicherheits­meldungen Ihrer Sparkasse und beachten Sie ein paar einfache Regeln zur sicheren Nutzung des Internets.

Mobile und Apps

Mobile und Apps

App Sparkasse

  • Deutschlands meist­genutzte Banking-App
  • Am Smartphone oder Tablet Bankgeschäfte erledigen
  • Zahlreiche Zusatzfunktionen nutzen

Mobiles Bezahlen

  • Schnell und bequem mit dem Android-Smart­phone bezahlen
  • Mit Sparkassen-Card (Debitkarte) an hundert­tausenden Terminals in Deutschland
  • Und mit der Mastercard® (Kreditkarte) und der Mastercard® Basis (Debitkarte) an Millionen Akzeptanz­stellen welt­weit

Kwitt

  • Einfach und sicher Geld überweisen und anfordern
  • Beträge bis 30 Euro ohne TAN-Eingabe
  • Von Smartphone zu Smartphone

Kontowecker

  • Immer auf dem Laufenden sein, was die Kontobewegungen angeht
  • Praktischer Nachrichten-Service für Ihr Konto, Ihr Depot und Ihre Kredit­karte
  • Verschiedene Weck­funktionen
  • Schnell im Online-Banking ein­richten

GiroCode

  • Einfaches Einlesen der Überweisungsdaten mit der Sparkassen-App
  • Schneller und sicherer Zahlungseingang
  • Garantiert fehlerfreie Übertragung
  • Für digitale und papierhafte Rechnungen  

Online-Banking mit Fotoüberweisung

  • Kein mühsames Abtippen der Empfängerdaten mehr
  • Automatische Datenerkennung
  • Für Computer und Smartphone
  • Freigabe durch favorisiertes TAN-Verfahren
Banking Service

Banking Service

Alle Konten für das Online-Banking freischalten

Alle Konten auf einen Blick in Ihrem Online-Banking verwalten – möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Global­freischaltung sehen Sie alles bequem in Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.

Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.

Hinweis: Bei Gemeinschafts­konten bedarf es für die Freischaltung der Zustimmung des Mitkontoinhabers/­Ehepartners.

chipTAN-Karte ändern

Wenn Sie das Online-Banking mit chipTAN in Verbindung mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) nutzen und eine neue Sparkassen-Card (Debitkarte) erhalten haben, muss diese Karte vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.

Elektronisches Postfach einrichten

Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.

In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.

Elektronisches Postfach - E-Mail Benachrichtigung erhalten

Sie möchten per E-Mail über Ihre Postfacheingänge informiert werden? Haben wir bereits eine gültige E-Mail-Adresse von Ihnen? Dann stellen Sie im Feld "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" von "nein" auf "ja" um.

Elektronisches Postfach - E-Mail Adresse ändern

Sie möchten die Postfachbenachrichtigung auf eine neue E-Mail-Adresse erhalten? Dann ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse direkt im Online-Banking. Bitte vergessen Sie nicht die "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" auf "ja" zu setzen.

Elektronisches Postfach - E-Mail Benachrichtigung nicht mehr erhalten

Sie möchten keine E-Mail, wenn Sie neue Postfacheingänge erhalten? Wählen Sie nach der Anmeldung zum Online-Banking den Button "Daten ändern". Stellen Sie im Feld "Postfachbenachrichtigung gewünscht?" von "ja" auf "nein" um.

iTunes-Gutscheine kaufen

Als Sparkassen-Kunde können Sie iTunes-Gutscheincodes über das Online-Banking Ihrer Sparkasse kaufen. Die Codes lassen sich bequem und sicher direkt vom Konto aus bezahlen. Die Autorisierung für den Kauf erfolgt per TAN. Über den Gutschein­betrag können Sie unmittelbar im iTunes Store, App Store oder Mac App Store verfügen. Oder Sie geben den Code einfach als Geschenk weiter.

Neben festen Beträgen von 15 bis 100 Euro können Sie den Wert auch selbst festlegen – bis maximal 100 Euro.

Kontowecker stellen

Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:

  • Umsatzwecker: Sie erfahren, wenn eine bestimmte Buchung erfolgt ist. Dabei können Sie Stichworte einer Buchung oder eine Betragsspanne für Umsätze als Kriterien festlegen.
  • Limitwecker: Sie erhalten eine Nachricht, wenn ein von Ihnen festgelegter Kontostand über- oder unterschritten wird.
  • Dispowecker: Sie erhalten eine Nachricht, sobald Sie Ihren Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) in Anspruch nehmen.
  • Gehaltswecker: Sie werden informiert, wenn eine Buchung als Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlung auf Ihrem Konto eingeht.
  • Kartenwecker: Sie empfangen eine Nachricht, wenn Ihr Konto durch eine Zahlung Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) belastet wird. Bei Zahlungen per Lastschriftverfahren kann die Buchung allerdings mehrere Tage in Anspruch nehmen.
  • Überweisungswecker: Sobald eine Überweisung von Ihrem Konto getätigt wurde, werden Sie benachrichtigt.

Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.

Online-Banking-PIN ändern

Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.

Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:

  • Kleinbuchstaben von a - z
  • Großbuchstaben von A - Z
  • Ziffern von 0 - 9
  • Sonderzeichen ä, ö, ü bzw. Ä, Ö, Ü und ß

Vermeiden Sie:

  • Kombinationen aus den Anfangsbuchstaben Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums
  • Ihre Telefonnummer oder Teile davon
  • Ihre Postleitzahl
  • Gängige Tastenkombinationen wie 123ab, 55555
  • Ähnliche Inhalte wie beim Anmeldenamen oder der Legitimations-ID bzw. Teile daraus
Online-Banking-PIN vergessen

Sie haben Ihre PIN vergessen oder mehrfach eine falsche TAN eingegeben? Dann beantragen Sie hier eine neue "PIN". Diese senden wir Ihnen innerhalb weniger Tagen per Post zu.

Online-Banking-Schaden melden

Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, rufen Sie zusätzlich die Notrufnummer 116 116 an, um Ihr Online-Banking sofort zu sperren.

Online-Banking-Zugang sperren

Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:

  • Nutzen Sie den zentralen Sperr-Notruf 116 116.
  • Nutzen Sie ein Formular auf der Online-Banking-Seite Ihrer Sparkasse.
  • Zur Not: Geben Sie dreimal eine falsche PIN in der Anmeldemaske zum Online-Banking ein. Der Zugang ist dann vorläufig gesperrt.

Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.

Online-Tageslimit ändern

Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.

Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.

Prepaid-Handy aufladen

Laden Sie jetzt online Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefon­nummer auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungs­konto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.

pushTAN freischalten (Neue Registrierung)

Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet oder haben Ihre Zugangsdaten für die S-pushTAN-App verloren und möchten weiterhin die pushTAN nutzen?
Dann fordern Sie eine neue Registrierung per Post oder per SMS an. Ihr Anmeldename und PIN bleiben gleich.

pushTAN verwalten

pushTAN ist das richtige Verfahren für jeden, der mobil Online-Banking machen möchte. Wenn Sie bereits Online-Kunde sind, können Sie sich online zum pushTAN-Verfahren anmelden. Nach der Freischaltung Ihrer pushTAN-Verbindung können Sie alles rund um die pushTAN bequem verwalten. Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.

StarMoney Banking-Software bestellen

StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.

 Cookie Branding
i